Hypothyreose ist eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse nicht richtig arbeitet. Dies beeinträchtigt den Stoffwechsel und kann zu einer Gewichtszunahme führen. Es ist jedoch möglich, bei einer Schilddrüsenunterfunktion Gewicht zu verlieren. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über das Abnehmen mit Schilddrüsenmedikamenten wissen müssen – von Diät- und Ernährungstipps bis hin zu Sportübungen, die Ihren Stoffwechsel anregen.
Eine Hypothyreose verlangsamt den Stoffwechsel, senkt die Körpertemperatur und verlangsamt die Funktion der Leber. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht so viele Kalorien verbrennen wie eine Person mit einer gesunden Schilddrüse.
Eine Schilddrüsenunterfunktion erschwert die Gewichtsabnahme, weil der Körper in Ruhe oder beim Sport nicht so viele Kalorien verbrennt. Außerdem kann eine Hypothyreose zu einer Gewichtszunahme führen, weil der Körper die aufgenommene Nahrung nicht effizient verwerten kann.
37a5ab.png)
Eine Hypothyreose macht Sie anfälliger für eine Insulinresistenz, die zu einer Gewichtszunahme führen kann.
Adipositas und Hypothyreose sind durch eine Insulinresistenz miteinander verbunden, bei der die Körperzellen nicht in der Lage sind, Insulin richtig zu nutzen. Insulin ist ein Hormon, das zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beiträgt, indem es Zucker zur Energiegewinnung oder zur Speicherung als Fett in die Zellen transportiert. Eine Insulinresistenz kann zu einer Gewichtszunahme führen, da der Körper die Energie aus der Nahrung nicht effizient als Brennstoff für die Körperfunktionen nutzen kann, wodurch der Blutzuckerspiegel mit der Zeit ansteigt.
Tipps zur Gewichtsabnahme bei Hypothyreose.
- treiben Sie regelmäßig Sport.
- Essen Sie gesunde Lebensmittel, wie Obst und Gemüse.
- Essen Sie kleinere Portionen von Lebensmitteln, die reich an Ballaststoffen, Eiweiß und Fett sind. Dazu gehören Nüsse und Samen, Fisch, mageres Fleisch (Hähnchenbrust), Bohnen/Leguminosen (Linsen), fettarme Milchprodukte wie Joghurt oder Hüttenkäse usw.. Vermeiden Sie nach Möglichkeit raffinierten Zucker und Mehl (Weißbrot), da sie zu einer Gewichtszunahme führen können, indem sie den Insulinspiegel in Ihrem Körper erhöhen, was zu einer verstärkten Fetteinlagerung im Bereich Ihrer Taille führt!
Versuchen Sie auch, nicht zu viele verarbeitete Lebensmittel zu essen, denn diese enthalten viel Natrium, was dazu führt, dass Sie Wasser einlagern. Sie helfen Ihnen also nicht beim Abnehmen, sondern erschweren es Ihnen an Tagen, an denen Sie niemanden haben, der Ihnen zu Hause beim Kochen helfen kann, wenn das Leben stressig ist 🙂 Aber denken Sie daran: „Mit frischem Obst können Sie nie etwas falsch machen!“
Der erste Schritt zur Gewichtsabnahme besteht darin, gesündere Lebensmittel zu essen, die wenig gesättigte Fettsäuren und Natrium enthalten – mit anderen Worten: Schauen Sie genau hin, wenn ein Nährwertkennzeichen vorhanden ist.
Einige verarbeitete Lebensmittel mögen als „fettarm“ oder „fettfrei“ gekennzeichnet sein, aber sie enthalten immer noch Kalorien aus Kohlenhydraten, die den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben können. Dies kann zu einer erhöhten Insulinproduktion in der Bauchspeicheldrüse und zu einer verstärkten Fetteinlagerung in den Körperzellen (Lipogenese) führen. Vermeiden Sie diese Art von Produkten vollständig, es sei denn, Sie haben von Ihrem Arzt spezielle Anweisungen erhalten, die etwas anderes besagen. Anstatt stark verarbeitete Lebensmittel mit Zuckerzusatz zu essen, sollten Sie Vollkornprodukte wie Hafer und braunen Reis bevorzugen, die Sie länger satt halten, da sie Ballaststoffe enthalten, die die Verdauung verlangsamen.
Achten Sie darauf, dass Sie jede Nacht genügend Schlaf bekommen.
- Schlaf ist wichtig für die Hormonregulation. Wenn Sie nicht genug Schlaf bekommen, produziert Ihr Körper mehr Cortisol als er sollte und nicht genug Melatonin oder Wachstumshormon. Cortisol ist das Stresshormon, das den Körper anweist, Fett einzulagern, und das Hungergefühle auslöst, so dass man mehr isst (auch wenn es nicht gesund ist). Melatonin hilft bei der Regulierung des zirkadianen Rhythmus – das ist der 24-Stunden-Zyklus der natürlichen Veränderungen in unserem Körper, die sich auf Dinge wie Stimmung, Energieniveau, Verdauung und Stoffwechsel auswirken. Wachstumshormon hilft beim Aufbau von Muskelmasse; ohne genügend Wachstumshormon während der Schlafenszeit kann sich der Körper nach dem Training nicht richtig regenerieren, was es Menschen mit Hypothyreose erschwert, die versuchen, allein durch Training Gewicht zu verlieren, weil ihr Körper keine Zeit hat, sich richtig zu erholen, bevor er am nächsten Tag wieder eine Trainingseinheit beginnt!
Mit der richtigen Ernährung und dem richtigen Management können Sie sich besser um sich selbst kümmern.
Sie können besser auf sich aufpassen, indem Sie sich gesund ernähren, sich ausreichend bewegen und ausruhen und Ihre Schilddrüsenmedikamente wie vorgeschrieben einnehmen.
Schilddrüsenhormone regulieren, wie Ihr Körper Energie aus der Nahrung nutzt. Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) produziert die Schilddrüse nicht genügend dieser Hormone.
Dies führt dazu, dass mehr Kalorien benötigt werden, um das normale Körpergewicht zu halten, als dies bei Menschen ohne Hypothyreose der Fall wäre. Für Menschen mit einer Schilddrüsenunterfunktion ist es wichtig, ausgewogene Mahlzeiten zu sich zu nehmen, damit sie jeden Tag genügend Nährstoffe erhalten.
Reduzieren Sie Ihre Kalorienzufuhr.
Es ist wichtig zu verstehen, dass Kalorien die Grundlage für die tägliche Energiezufuhr sind. Eine Kalorie ist eine Maßeinheit für Lebensmittel, die angibt, wie viel Energie Ihr Körper aus einem bestimmten Lebensmittel oder Getränk gewinnen kann.
Kalorienzufuhr vs. Kalorienverbrauch: Um Gewicht zu verlieren, müssen Sie mehr Kalorien verbrennen, als Sie täglich zu sich nehmen. Berechnen Sie Ihren täglichen Kalorienbedarf, indem Sie Ihr aktuelles Gewicht mit 12-20 multiplizieren (je nach Aktivitätsniveau). Ziehen Sie dann 500-1000 Kalorien von dieser Zahl ab, wenn Sie mäßig abnehmen wollen – oder 1000-2000, wenn Sie schnelle Ergebnisse erzielen wollen!
Wie kann ich meine tägliche Kalorienzufuhr reduzieren? Es gibt viele Möglichkeiten, die Nahrungsmenge zu reduzieren; einige Beispiele sind: kleinere Portionen zu den Mahlzeiten essen; gesündere Zwischenmahlzeiten wie Obst und Gemüse durch kalorienreiche Alternativen wie Kekse oder Chips ersetzen; Lebensmittel mit geringerem Fettgehalt essen, z. B. Magermilch statt Vollmilch; verarbeitete Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt wie Limonaden meiden usw…
Achten Sie auf Ihren Salzkonsum.
Eine der Hauptursachen für hohen Blutdruck ist Salz. Salz führt zu Wassereinlagerungen in Ihrem Körper, wodurch Sie sich aufgebläht und unwohl fühlen. Außerdem erhöht es das Risiko von Herzkrankheiten, Schlaganfällen und Nierensteinen.
Salz kann zu Blähungen und Müdigkeit führen, weil es die Produktion von Magensäure anregt, die dann die Schleimhaut des Verdauungstrakts reizt.
Neben diesen unangenehmen Nebenwirkungen kann ein Überschuss an Natrium zu Muskelkrämpfen beim Sport oder in der Nacht führen, wenn Sie schlafen! So reduzieren Sie Ihre Aufnahme:
Workout fürs Gewichtsverlust – Michi Workout #4
Related literature:The Truth About Gabourey Sidibe Weight Loss: How She Overcame Adversity and Succeeded
Bewegen Sie sich regelmäßig und bauen Sie Krafttraining in Ihr Programm ein.
Regelmäßige Bewegung ist eine der wichtigsten Methoden, um Gewicht zu verlieren und es zu halten. Sport kurbelt den Stoffwechsel an, was bedeutet, dass Sie mehr Kalorien verbrennen, auch wenn Sie nicht trainieren. Außerdem wird die Muskelmasse erhöht, was bedeutet, dass Ihr Körper mehr Energie benötigt, um sich selbst zu erhalten.
Krafttraining verbessert nicht nur die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden, sondern kann auch den Muskeltonus und die Muskelkraft sowie die Knochendichte bei älteren Erwachsenen verbessern, die alters- oder krankheitsbedingt an Muskelmasse verloren haben – eine gute Nachricht für alle, die eine Schilddrüsenunterfunktion haben! Krafttraining kann auch die Stimmung und das Energieniveau verbessern, indem es die Produktion von Endorphinen – Chemikalien, die mit Gefühlen der Freude oder Euphorie verbunden sind – in unserem Gehirn erhöht.
Abnehmen mit Hypothyreose erfordert etwas Planung, ist aber möglich!
Wenn Sie mit einer Schilddrüsenunterfunktion abnehmen wollen, ist es wichtig zu wissen, wie Ihre Schilddrüse Ihren Stoffwechsel beeinflusst. Eine Hypothyreose verlangsamt den Stoffwechsel, senkt die Körpertemperatur und verlangsamt die Leberfunktion. Das bedeutet, dass Ihr Körper auch dann nicht so viele Kalorien verbrennt, wenn Sie weniger essen oder mehr Sport treiben als sonst – oder beides – als wenn Sie gesund wären.
Eine Hypothyreose macht Menschen auch anfälliger für eine Insulinresistenz (IR), die zu Fettleibigkeit führen kann. IR tritt auf, wenn Zellen gegen Insulin resistent werden – ein Hormon, das zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beiträgt, indem es Glukose aus dem Blutkreislauf in die Muskelzellen zur Energiegewinnung transportiert. Wenn dies im Laufe der Zeit aufgrund eines chronisch hohen Blutzuckerspiegels (Diabetes) oder anderer Faktoren wie Stress, Angst, Depressionen usw. geschieht, wird Fett an Stellen eingelagert, wo es nicht hingehört, z. B. in der Nähe von Organen wie den Nieren, anstatt durch körperliche Betätigung verbrannt zu werden, was direkt zu unserem früheren Punkt zurückführt, dass Abnehmen schwieriger ist als Zunehmen!
Weight Loss Exercise Comparison Table | |||
Exercise Type | Time Requirement | Difficulty | Calories Burned |
Cardio | Low | Easy | 200-300 |
Jogging | Moderate | Moderate | 500-700 |
Strength | High | Hard | 800-1000 |
Eine Gewichtsabnahme ist bei einer Hypothyreose möglich, erfordert aber eine gewisse Planung. Sie sollten damit beginnen, sich gesünder zu ernähren und regelmäßig Sport zu treiben. Abnehmen kann für jeden eine Herausforderung sein, aber wenn Sie entschlossen und bereit sind, sich anzustrengen, gibt es keinen Grund, warum es nicht klappen sollte!
Related literature:Schlank werden mit Low-Carb: Wie eine kohlenhydrarme Ernährung dabei helfen kann, Gewicht zu verlieren
Related literature:Die Geheimnisse eines schlanken Gesichts: Wie Sie gezielt abnehmen und Ihr Gesicht formen können